Aktuelles
Strandkassierer:in gesucht - werde Teil unseres Teams! Lust auf Sonne, Strand und den direkten Kontakt mit unseren Gästen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Für die aktuelle Saison bis zum 31.10.2025 auf Provisionsbasis.
Über uns – das Nordseebad Otterndorf
Eingebettet in die wunderschöne Landschaft an der Nordseeküste bietet das Nordseebad Otterndorf eine hohe Lebensqualität und vielfältige Möglichkeiten Arbeit und Freizeit harmonisch zu verbinden. Mit seiner Mischung aus maritimem Flair und historischer Altstadt ist Otterndorf ein beliebtes Reiseziel.
Für die Nutzung der Strand- und Freizeitanlagen werden Gästebeiträge erhoben – hier kommst du ins Spiel!
Deine Aufgaben
- Begrüßung unserer Gäste und Kontrolle des Gästepasses im Strandbereich sowie in der Freizeitanlage „See Achtern Diek“
- Kassieren der entsprechenden Gästebeiträge
- Ansprechpartner:in für Fragen rund um das Nordseebad Otterndorf
- Freundliches Durchsetzen von Regeln
Das bringst Du mit
- Freude am Umgang mit Menschen
- Eine positive Ausstrahlung
- Durchsetzungsvermögen
- Zuverlässigkeit
- Du bist mindestens 18 Jahre alt
Das bieten wir Dir
- Einen Arbeitsplatz in traumhafter Lage direkt an der Nordsee
- Flexible Arbeitszeiten
Bewirb Dich jetzt und werde ein wichtiger Teil unseres Teams.
Bitte reiche Deine Unterlagen über über unser Online-Bewerberportal ein.
Alternativ kann die Bewerbung schriftlich an die Stadt Otterndorf, Fachbereich 1, Marktstraße 21, 21762 Otterndorf gerichtet werden. Bitte der schriftlichen Bewerbung keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen beifügen und bitte keine Bewerbungsmappen und/oder Folien verwenden. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet. Bewerbungen per E-Mail werden aus Sicherheitsgründen nicht angenommen und sind vom Verfahren ausgeschlossen.
Mit der Einsendung Deiner Bewerbung erklärst du dich damit einverstanden, dass vorübergehend erforderliche personenbezogene Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens verarbeitet werden.
Für weitere Auskünfte steht die Leiterin des Bereichs Tourismus Frau Ulrike Meyer unter der Telefonnummer Tel.: 04751/919-139 oder E-Mail: ulrike.meyer@otterndorf.de zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Die Stadt Otterndorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Elternzeitvertretung für den Bereich Marketing (m/w/d).
Befristet und in Teilzeit (33,5 Wochenstunden) bis Dezember 2026.
Sie möchten in einer einzigartigen Umgebung mit maritimem Flair arbeiten, Ihre kreativen Ideen einbringen und die Zukunft des Nordseebads Otterndorf aktiv mitgestalten? Dann bieten wir Ihnen die perfekte Gelegenheit. Übernehmen Sie Verantwortung und entwickeln Sie sich beruflich weiter.
Über uns – Das Nordseebad Otterndorf
Eingebettet in die wunderschöne Landschaft an der Nordseeküste bietet das Nordseebad Otterndorf eine hohe Lebensqualität und vielfältige Möglichkeiten Arbeit und Freizeit harmonisch zu verbinden. Mit seiner Mischung aus maritimem Flair und historischer Altstadt ist Otterndorf ein beliebtes Reiseziel, das durch innovative Marketingstrategien weiter gestärkt werden soll – und genau hier kommen Sie ins Spiel!
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
- Redaktionelle Erstellung und Pflege von Inhalten für die Website otterndorf.de
- Stetige Weiterentwicklung der Website (insb. Datenmanagement, KI-Optimierung)
- Contententwicklung und -betreuung der Social-Media-Kanäle (Facebook & Instagram)
- Mitwirkung an der der strategischen Weiterentwicklung der Destination Nordseebad Otterndorf
- Touristische Angebotsgestaltung und Produktentwicklung
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Erstellung und Versand des regelmäßigen B2C-Newsletters
- Tracking und Performance-Analyse der Online-Aktivitäten sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit Agenturen und Partnern
- Mitarbeit bei touristischen Veranstaltungen
- Mitarbeit in kommunalen und überregionalen Gremien.
Eine Anpassung des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten.
Das bringen Sie mit:
- Fachausbildung in den Bereichen Tourismus oder Marketing wie z.B: Fachwirt (IHK) oder Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation
- Leidenschaft für digitales Marketing sowie Streben nach Innovation und Verbesserung
- Sicherer Umgang mit Web-CMS Systemen sowie Kompetenz in Bild- und Textverarbeitung
- Gute Kenntnisse in der Auswertung und Interpretation von Web-Performance-Analysen (z.B. Google Analytics)
- Erfahrungen mit den gängigen Social-Media-Plattformen
- Gute Kenntnisse der gängigen Microsoft Office Programme
- Bereitschaft zu Diensten an Wochenenden und in den Abendstunden außerhalb der Regelarbeitszeit.
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche Position mit einem hohen Maß an Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein motiviertes Team
- Eine Vergütung bis zur EG 9b TVöD VKA (bei entsprechender Qualifikation) mit einer Jahressonderzahlung sowie betrieblicher Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Firmenfitnessprogramm EGYM-Wellpass
- 30 Tage Erholungsurlaub.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf sowie der Angabe Ihrer möglichen Verfügbarkeit bis zum 19. Juli 2025 über unser Online-Bewerberportal ein.
Alternativ können Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung schriftlich an die Stadt Otterndorf, Fachbereich 1, Marktstraße 21, 21762 Otterndorf richten.
Bitte fügen Sie Ihrer schriftlichen Bewerbung keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei und verwenden Sie bitte keine Bewerbungsmappen und/oder Folien. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet. Bewerbungen per E-Mail werden aus Sicherheitsgründen nicht angenommen und sind vom Verfahren ausgeschlossen.
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass vorübergehend erforderliche personenbezogene Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens verarbeitet werden.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Bereichs Tourismus, Frau Ulrike Meyer, unter der Telefonnummer Tel.: 04751/919-139 oder E-Mail: ulrike.meyer@otterndorf.de zur Verfügung.

Der neue inklusive Skaterpark ist eröffnet!
Nach vier Jahren Planungszeit (2020–2024) bietet die moderne Anlage jetzt allen die Möglichkeit, sich sportlich auszuleben – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Urlauber oder Einheimische.
Der Park ist barrierefrei gestaltet und richtet sich auch an Sportrollstuhlfahrer:innen sowie Menschen mit Sehbehinderung. Ob mit dem Skateboard, BMX oder Inlineskates – hier ist jede:r willkommen. Schau vorbei und werde Teil einer offenen und vielfältigen Skate-Community!
Moin,
immer aktuell informiert bist du auf unserem Instagramaccount (nordseebad_otterndorf) sowie unserem Facebookaccount (Nordseebad.Otterndorf).