Aktuelles

WERDE GÄSTEFÜHRER:IN IN DEM FASZINIERENDEN NATURRAUM WATT – AUF DEM MEERESBODEN VOR DEM NORDSEEBAD OTTERNDORF
Otterndorf. Bei einer geführten Wattwanderung geht es vom Schöpfwerk über den Deich am Hafen entlang in das Otterndorfer Watt – auf Expedition über den Meeresboden.
Als Wattführer:in führst du die Gruppe sicher vom Schöpfwerk auf den Deich und machst oben auf der Medemschleuse/am Hafen schon zum ersten Mal Halt – natürlich nicht, ohne unterwegs schon ein paar Worte über das Denkmal der Deichbauern verloren zu haben. Weiter geht es dann an den Salzwiesen vorbei zu unserem Naturstrand Kap Jakob, wo ihr den Meeresboden betretet. Nun liegt es an euch, den Teilnehmer:innen die verborgenen Schätze der beeindruckenden Tier- und Pflanzenwelt des Wattenmeeres zu zeigen. Dort, wo ihr ein kleines Loch und einen von diesen typischen »Spaghetti-Häufchen« zusammen entdeckt, gilt es, mit einer Grabegabel den Wattwurm auszubuddeln – denn dann hast du den Eingang und das Ende vom Wattwurm-Zuhause gefunden und kannst diesen typischen Watt-Bewohner deinen Gästen zeigen. Am Wasserloch bei einer der Buhnen in Richtung Hafeneinfahrt wiederum gilt es ein wenig zu klettern und zu balancieren, wenn du hier – gemeinsam mit den Teilnehmer:innen – nach einer Strandkrabbe (oft auch gerne einfach als Krebs bezeichnet) suchst.
Und so beantwortest du auf der Tour auf spannende und humorvolle Art und Weise eben jede Menge Fragen rund um das Watt, den Deich, das Schöpfwerk sowie den Weltschifffahrtsweg Elbe und die Nordsee, wie
- Wer lebt im Watt?
- Welche (Zug-)Vögel gehen auf dem Meeresboden spazieren?
- Wie schützen sich die Watt-Bewohner:innen davor, aufgegessen zu werden?
- Welche Bedeutung hat der Mond für das Watt?
- Was haben »Bauingenieur:innen« im Watt zu tun?
Wenn das Eintauchen in diese faszinierende Natur und die »Aufgaben« von den Wattführer:innen für dich nach einer tollen Beschäftigung klingen, dann schau doch einmal, ob du unsere Voraussetzungen erfüllst.
DAS MUSST DU MITBRINGEN, UM WATTFÜHRER:IN WERDEN ZU KÖNNEN
- Freude am Umgang mit größeren Besuchergruppen und Interesse daran, dein Wissen in interessanter und fundierter Form an Gruppen unterschiedlichsten Alters weiterzugeben – bei uns kommen von Schulklassen über Familien bis hin zu reinen Erwachsenengruppen wirklich alle
- eine kommunikative Persönlichkeit
- ein freundliches und bestimmtes Auftreten
- Freude an einer Tätigkeit in der Natur
- Naturinteresse und die Bereitschaft dir Wattwissen anzueignen bzw. deines zu vertiefen
- Verantwortungsbewusstsein
WAS DU NOCH WISSEN SOLLTEST
Unsere geführten Wattwanderungen dauern ca. eineinhalb bis zwei Stunden und du musst natürlich schon ein klein wenig früher da sein - das schon einmal vorweg zu deiner Zeitplanung. Außerdem finden unsere Führungen sowohl bei Sommersonne als auch bei »Wind und Wetter« statt. Einzig bei Gewitter, Hochseenebel oder Sturmflut ist ein Ausflug ins Watt zu gefährlich – aber ansonsten gehen wir immer los.
WAS DU VON UNS BEKOMMST
Du bekommst natürlich eine fundierte Ausbildung von Stefan Lilje, unserem erfahrenen Partner für die geführten Wattwanderungen, und die Möglichkeit einer abwechslungsreichen Tätigkeit nachzugehen. Außerdem erhältst du ein Honorar je Wattwanderung.
DU HAST LUST WATTFÜHRER:IN ZU WERDEN?
Melde dich – gerne recht schnell – direkt bei Lena Bode:
Lena Bode | lena.bode@otterndorf.de| 04751-919 149 | Rathausplatz 1 | 21762 Otterndorf
Strandkassierer:in gesucht - werde Teil unseres Teams! Lust auf Sonne, Strand und den direkten Kontakt mit unseren Gästen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Für die aktuelle Saison bis zum 31.10.2025 auf Provisionsbasis.
Über uns – das Nordseebad Otterndorf
Eingebettet in die wunderschöne Landschaft an der Nordseeküste bietet das Nordseebad Otterndorf eine hohe Lebensqualität und vielfältige Möglichkeiten Arbeit und Freizeit harmonisch zu verbinden. Mit seiner Mischung aus maritimem Flair und historischer Altstadt ist Otterndorf ein beliebtes Reiseziel.
Für die Nutzung der Strand- und Freizeitanlagen werden Gästebeiträge erhoben – hier kommst du ins Spiel!
Deine Aufgaben
- Begrüßung unserer Gäste und Kontrolle des Gästepasses im Strandbereich sowie in der Freizeitanlage „See Achtern Diek“
- Kassieren der entsprechenden Gästebeiträge
- Ansprechpartner:in für Fragen rund um das Nordseebad Otterndorf
- Freundliches Durchsetzen von Regeln
Das bringst Du mit
- Freude am Umgang mit Menschen
- Eine positive Ausstrahlung
- Durchsetzungsvermögen
- Zuverlässigkeit
- Du bist mindestens 18 Jahre alt
Das bieten wir Dir
- Einen Arbeitsplatz in traumhafter Lage direkt an der Nordsee
- Flexible Arbeitszeiten
Bewirb Dich jetzt und werde ein wichtiger Teil unseres Teams.
Bitte reiche Deine Unterlagen über über unser Online-Bewerberportal ein.
Alternativ kann die Bewerbung schriftlich an die Stadt Otterndorf, Fachbereich 1, Marktstraße 21, 21762 Otterndorf gerichtet werden. Bitte der schriftlichen Bewerbung keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen beifügen und bitte keine Bewerbungsmappen und/oder Folien verwenden. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet. Bewerbungen per E-Mail werden aus Sicherheitsgründen nicht angenommen und sind vom Verfahren ausgeschlossen.
Mit der Einsendung Deiner Bewerbung erklärst du dich damit einverstanden, dass vorübergehend erforderliche personenbezogene Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens verarbeitet werden.
Für weitere Auskünfte steht die Leiterin des Bereichs Tourismus Frau Ulrike Meyer unter der Telefonnummer Tel.: 04751/919-139 oder E-Mail: ulrike.meyer@otterndorf.de zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Der neue inklusive Skaterpark ist eröffnet!
Nach vier Jahren Planungszeit (2020–2024) bietet die moderne Anlage jetzt allen die Möglichkeit, sich sportlich auszuleben – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Urlauber oder Einheimische.
Der Park ist barrierefrei gestaltet und richtet sich auch an Sportrollstuhlfahrer:innen sowie Menschen mit Sehbehinderung. Ob mit dem Skateboard, BMX oder Inlineskates – hier ist jede:r willkommen. Schau vorbei und werde Teil einer offenen und vielfältigen Skate-Community!
Moin,
immer aktuell informiert bist du auf unserem Instagramaccount (nordseebad_otterndorf) sowie unserem Facebookaccount (Nordseebad.Otterndorf).