Aktuelles
Die Stadt Otterndorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachgebietsleitung für den Bereich Marketing (m/w/d).
Unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden).
Sie möchten in einer einzigartigen Umgebung mit maritimem Flair arbeiten, Ihre kreativen Ideen einbringen und die Zukunft des Nordseebads Otterndorf aktiv mitgestalten? Dann bieten wir Ihnen die perfekte Gelegenheit. Übernehmen Sie Verantwortung und entwickeln Sie sich beruflich weiter.
Über uns – Das Nordseebad Otterndorf
Eingebettet in die wunderschöne Landschaft an der Nordseeküste bietet das Nordseebad Otterndorf eine hohe Lebensqualität und vielfältige Möglichkeiten Arbeit und Freizeit harmonisch zu verbinden. Mit seiner Mischung aus maritimem Flair und historischer Altstadt ist Otterndorf ein beliebtes Reiseziel, das durch innovative Marketingstrategien weiter gestärkt werden soll – und genau hier kommen Sie ins Spiel!
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
- Leitung des Sachgebietes Marketing inkl. der Tourist-Information
- strategische Weiterentwicklung der Marke Nordseebad Otterndorf
- Konzeption und Umsetzung von analogen und digitalen Marketingkampagnen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, einschließlich Betreuung Webseite, Social-Media-Kanäle und Erstellung von Printmedien
- Planung und Durchführung touristischer Veranstaltungen
- Verantwortung für die Tourist-Information, einschließlich Gästeservice und Datenpflege
- Entwicklung neuer Angebote und Optimierung bestehender Angebote
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Eine Anpassung des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten.
Das bringen Sie mit:
- eine kaufmännische Ausbildung vorzugsweise im Bereich Marketing, Kommunikation oder Tourismus
- Führungserfahrung
- mehrjährige Erfahrung im (Tourismus-) Marketing ist wünschenswert
- Erfahrungen in Budgetplanung und Projektmanagement
- Kreativität, Kommunikationsstärke und Organisationstalent
- eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Empathie und Teamgeist
- Bereitschaft zu Diensten an Wochenenden und in den Abendstunden außerhalb der Regelarbeitszeit
- gute Kenntnisse der gängigen Microsoft Office Programme
Wir bieten Ihnen:
- eine verantwortungsvolle Position mit einem hohen Maß an Gestaltungsmöglichkeiten
- ein motiviertes Team
- eine Vergütung bis zur EG 9c TVÖD (bei entsprechender Qualifikation) mit einer Jahressonderzahlung sowie betrieblicher Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeit im Rahmen von Gleitzeitregelungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Firmenfitnessprogramm EGYM-Wellpass
- 30 Tage Erholungsurlaub
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf sowie der Angabe Ihrer möglichen Verfügbarkeit bis zum 9. Februar 2025 über unser Online-Bewerberportal ein.
Alternativ können Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung schriftlich an die Stadt Otterndorf, Fachbereich 1, Marktstraße 21, 21762 Otterndorf richten.
Bitte fügen Sie Ihrer schriftlichen Bewerbung keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei und verwenden Sie bitte keine Bewerbungsmappen und/oder Folien. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet. Bewerbungen per E-Mail werden aus Sicherheitsgründen nicht angenommen und sind vom Verfahren ausgeschlossen.
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass vorübergehend erforderliche personenbezogene Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens verarbeitet werden.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Bereichs Tourismus, Frau Ulrike Meyer, unter der Telefonnummer Tel.: 04751/919-139 oder E-Mail: ulrike.meyer@otterndorf.de zur Verfügung.
Im Jahr 2025 feiert Otterndorf ein besonderes Jubiläum: 625 Jahre Stadtgeschichte! Neben zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen, die im Jubiläumsjahr für unvergessliche Erlebnisse sorgen, erscheint ein ganz besonderer Jahreskalender.
Der Kalender im A3-Format ist auf eine Auflage von 625 Stück limitiert und ab dem 8. November 2024 exklusiv in der Tourist-Information Nordseebad Otterndorf und der Altstadt-Buchhandlung Otterndorf zum Preis von 9,00€ erhältlich. In jedem Monat des Kalenders erwartet die Betrachter:innen ein ausgewähltes Bild aus der reichen Geschichte Otterndorfs, das nostalgische Erinnerungen weckt und die Vergangenheit der Stadt lebendig werden lässt. Der Kalender wurde bewusst ohne Wochentage gestaltet, sodass die Freude jedes Jahr erneut erlebt werden kann.
Ob als Geschenk zu Weihnachten, Nikolausüberraschung oder um Otterndorf-Liebhaber:innen eine Freude zu machen – der Kalender ist das perfekte Stück Stadtgeschichte für Zuhause. Er bietet einen Rückblick auf vergangene Zeiten und ermöglicht es die Stadt aus einem ganz neuen, historischen Blickwinkel kennenzulernen.
Alle InfosMoin,
wir bieten jetzt auch im Winter, von November bis Februar, öffentliche Stadtführungen an und zwar immer sonntags um 11.30 Uhr.
jetzt Tickets sichern