BUND lädt zum Austausch über Umweltthemen mit dem Vortrag „Nachhaltigkeit mit Hand und Fuß - Eine frische Perspektive für effektiven Klima- und Naturschutz“ ein Der BUND Unterweser lädt zu einem offenen Klönschnack am Donnerstag, 23. Januar 2025, 18 bis 20 Uhr in das vom BUND und von der Gemeinde getragene Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste ein. An diesem Abend informiert Kim Ludwig, Bildungsreferentin für Biologie im Klimahaus Bremerhaven über die Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit effektivem Klima- und Naturschutz. Interessierte Bürger:innen sind zu dem BUND-Klönschnack herzlich willkommen. Kim Ludwig stellt in einem Vortrag die Unterscheide zwischen ökologischen Fußabdruck und – Handabdruck vor. Sie zeigt auf, wie wichtig es ist für einen effektiven Klima- und Naturschutz ins Handeln zu kommen. Nach dem Vortrag schnacken Kim Ludwig und Dr. Matthias Mertzen, Leiter des Nationalpark-Hauses Wurster Nordseeküste, mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern über nachhaltige Möglichkeiten den Klima- und Naturschutz voranzubringen. Neben dem Vortragsthema können die Gäste auch ansprechen, was sie selbst aus Natur- und Umweltsicht bewegt. Außerdem möchte der BUND mit den Beteiligten überlegen, wie Umweltverbesserungen in der Region erreicht werden können und sie dabei mithelfen können. Der BUND-Klönschnack findet statt am 23. Januar 2025, von 18 bis 20 Uhr im Nationalpark-Haus Dorum-Neufeld, Am Kutterhafen 1, 27639 Wurster Nordseeküste statt. Der BUND bittet um eine Anmeldung über das Nationalpark-Haus (04741/960290 oder nationalparkhaus@wursternordseekueste.de). Weitere BUND-Veranstaltungen und Informationen über die Aktivitäten des BUND in der Region Weser-Elbe gibt es unter www.BUND-Weser-Elbe.de. Infos zum Nationalparkhaus gibt es unter https://www.nationalparkhaus-wattenmeer.de/nationalpark-haus-wurster-nordseekueste. Bei Rückfragen: Matthias Mertzen, Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste, Tel.: 04741 / 960291 BUND lädt zum Austausch über Umweltthemen mit dem Vortrag „Nachhaltigkeit mit Hand und Fuß - Eine frische Perspektive für effektiven Klima- und Naturschutz“ ein Der BUND Unterweser lädt zu einem offenen Klönschnack am Donnerstag, 23. Januar 2025, 18 bis 20 Uhr in das vom BUND und von der Gemeinde getragene Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste ein. An diesem Abend informiert Kim Ludwig, Bildungsreferentin für Biologie im Klimahaus Bremerhaven über die Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit effektivem Klima- und Naturschutz. Interessierte Bürger:innen sind zu dem BUND-Klönschnack herzlich willkommen. Kim Ludwig stellt in einem Vortrag die Unterscheide zwischen ökologischen Fußabdruck und – Handabdruck vor. Sie zeigt auf, wie wichtig es ist für einen effektiven Klima- und Naturschutz ins Handeln zu kommen. Nach dem Vortrag schnacken Kim Ludwig und Dr. Matthias Mertzen, Leiter des Nationalpark-Hauses Wurster Nordseeküste, mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern über nachhaltige Möglichkeiten den Klima- und Naturschutz voranzubringen. Neben dem Vortragsthema können die Gäste auch ansprechen, was sie selbst aus Natur- und Umweltsicht bewegt. Außerdem möchte der BUND mit den Beteiligten überlegen, wie Umweltverbesserungen in der Region erreicht werden können und sie dabei mithelfen können. Der BUND-Klönschnack findet statt am 23. Januar 2025, von 18 bis 20 Uhr im Nationalpark-Haus Dorum-Neufeld, Am Kutterhafen 1, 27639 Wurster Nordseeküste statt. Der BUND bittet um eine Anmeldung über das Nationalpark-Haus (04741/960290 oder nationalparkhaus@wursternordseekueste.de). Weitere BUND-Veranstaltungen und Informationen über die Aktivitäten des BUND in der Region Weser-Elbe gibt es unter www.BUND-Weser-Elbe.de. Infos zum Nationalparkhaus gibt es unter https://www.nationalparkhaus-wattenmeer.de/nationalpark-haus-wurster-nordseekueste. Bei Rückfragen: Matthias Mertzen, Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste, Tel.: 04741 / 960291
In 5 Tagen
BUND Klönschnack: Nachhaltigkeit mit Hand und Fuß - Eine frische Perspektive für effektiven Klima- und Naturschutz
- Dorum-Neufeld
- 23.01. – 11.11.2025Terminübersicht
- 18:00
- Stadtrundgang, Ausflugsfahrt,…
Termine im Überblick
Kontakt
Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste
Am Kutterhafen 1
27639 Dorum-Neufeld
Deutschland
Webseite: www.nationalparkhaus-wattenmeer.de/nationalpark-haus-wurster-nordseekueste