Die Eintrittspreise für die Badelandschaft der Sole-Therme Otterndorf erhöhen sich mit Wirkung zum 1. Juli 2022. Erwachsene zahlen dann je Tarif einen Euro mehr, Kinder und Jugendliche je 50 Cent. Dies hat die Gesellschafterversammlung der Bäderbetriebsgesellschaft Hadeln GmbH einstimmig beschlossen.
Du möchtest wissen, warum sich die Preise erhöhen? Die Geschäftsführung, in Person von Geschäftsführer Frank Thielebeule und Prokuristin Marei Töllner, hat dazu ein paar Fragen beantwortet:
1. Warum erhöhen sich die Eintrittspreise?
Es ist ganz einfach so, dass die wirtschaftlichen Entwicklungen der letzten Wochen und Monate eine Reaktion unsererseits notwendig machen, um die deutlich gestiegenen Betriebskosten der Badelandschaft der Sole-Therme etwas abzufangen. Ganz grundsätzlich sind die Energiekosten gestiegen und auch die „Materialkosten“ für beispielsweise die Schwimmbadchemie und Reinigungsmittel bei unseren Lieferanten haben nicht unbedeutende Preissteigerungen hinter sich. Zudem sind auch die übrigen Betriebs- und Bewirtschaftungskosten sowie die Aufwendungen für laufende Unterhaltungsmaßnahmen in den vergangenen Monaten angestiegen.
Mit dieser Erhöhung der Eintrittsgelder beabsichtigen wir deshalb die wirtschaftliche Tragfähigkeit der Einrichtung mit den bislang eingeplanten Zuschussbeträgen der Samtgemeinde Land Hadeln zu erhalten. Es ist dabei ganz definitiv nicht unser Bestreben einen Überschuss zu erwirtschaften.
2. Die Eintrittspreise der Saunalandschaft bleiben aber unverändert?
Ja.
Wir haben die Eintrittspreise der Saunalandschaft im Zuge der verschiedenen Einschränkungen durch das Coronavirus anpassen müssen. Durch die neuen Entwicklungen im wirtschaftlichen Bereich werden wir diese Anpassungen beibehalten und sehen deshalb aktuell nicht die Notwendigkeit erneut an den Eintrittspreisen der Saunalandschaft zu „drehen“.
3. Was ist mit dem Hallen- & Freibad Wingst? Bleiben die Eintrittspreise dort stabil? Wenn ja, warum?
Ja.
Auch diese Fragestellung war Thema in der Gesellschafterversammlung. Zwar ist es so, dass alle Faktoren, die zu einer Anpassung der Eintrittspreise in der Badelandschaft der Sole-Therme führen auch auf das Hallen- & Freibad Wingst zutreffen, doch es ist auch Fakt, dass mittelfristig größere Umbauarbeiten im Wingster Schwimmbad anstehen und die Eintrittspreise im Zuge dessen generell neu kalkuliert werden müssen. Um nicht zweimal in kurzer Zeit die Eintrittspreie dort ändern zu müssen, haben wir uns dazu entschieden im Hallen- & Freibad Wingst die Eintrittspreise erst nach dem Umbau zu verändern.
4. Gibt es Ideen bzw. Gedankenspiele, wie man finanzschwächeren Gästegruppen das Schwimmen gehen in der Sole-Therme weiterhin ermöglichen möchte?
Unsere Wertkarten zu nutzen, ist eine gute Möglichkeit. Damit gibt es ja bei jedem Besuch einen Nachlass zwischen zehn und 23 Prozent.
Und auch das Früh- und Spätschwimmen sind zwei Zeitfenster, in denen zu einem preiswerteren Tarif die Badelandschaft genutzt werden kann.
5. Was ist mit den Kursgebühren für die Aquafitness- und die Schwimmlernkurse? Muss hier zukünftig auch mehr gezahlt werden?
Nein. Die Kursgebühren wollen wir so beibehalten. Wir hoffen die Preissteigerungen in der Betriebsführung mit dem jetzt getroffenen Beschluss zu einem ausreichenden Anteil auffangen zu können, sodass keine weiteren Preis- und Gebührenanapassungen vorgenommen werden müssen.