Lassen Sie sich auf den folgenden Seiten von den vielfältigen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Einrichtungen des Nordseebades Otterndorf und der Samtgemeinde Land Hadeln beeindrucken.
Hier finden Sie alles Wissenswerte und viele Hintergrundinformationen rund um Kultur und Kunst in unserem schönen Landstrich.
Lernen Sie das Nordseebad Otterndorf einmal ganz anders kennen...
MoorInformationsZentrum -MoorIZ- Am Hohen Kopf 3 21776 Wanna Tel. 04757-8189558
www.ahlenmoor.de
mooriz@ ahlenmoor.de
| Dienstag - Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet! Während der niedersächsischen Ferien auch montags geöffnet. Im Dezember und Januar gesonderte Zeiten!
| Was ist ein Moor? Was denken wir über das Moor? Und: Wer lebt im Moor? In der Moorausstellung im MoorIZ können Sie vieles über das Ahlenmoor entdecken ohne selber nassen Füße zu bekommen. Viele interaktive Stationen laden zum spielerischen Entdecken ein. Draußen auf dem Moorspielplatz entdecken Kinder, wie es dem Jungen des Haubentauchers im schwimmenden Nest ergeht, während Eltern die Audiostation nutzen und sich etwas über Moore und das Klima erzählen lassen können.
|
Puppenstube Otterndorf Marktstraße 12 21762 Otterndorf Tel. 04751-912891
www.puppenstube-otterndorf.de
info@ puppenstube-otterndorf.de
| November - März Mitwoch und Sonntag 14.30 - 17.00 Uhr April - Oktober Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag 14.30 - 17.00 Uhr
| Der Besuch der Puppenstube ist wie eine Reise in die Vergangenheit und in die eigene Kindheit. Weit mehr als tausend Puppen, Teddys und Plüschtiere sind in der Otterndorfer Puppenstube ausgestellt. Wertvolle Raritäten, wie das älteste Sammlungsstück, die Spieluhrpuppe aus dem Jahre 1890, sind hier zu bewundern. Barrierefreier Zugang für Rollstuhlfahrer an der Rückseite des Gebäudes!
|
Galerie in der Altstadt-Buchhandlung Johann-Heinrich-Voss-Straße 8 21762 Otterndorf Tel. 04751-2101
www.altstadt-buchhandlung.de
info@ altstadt-buchhandlung.de
| Montag - Freitag 9.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr Samstag 9.00 - 12.30 Uhr
| Die Galerie in der Altstadt-Buchhandlung gibt regionalen und auswärtigen KünstlerInnen die Möglichkeit ihre Werke zu den allgemeinen Öffnungszeiten auszustellen. |
Stadtbibliothek Otterndorf Wallstraße 12 21762 Otterndorf Tel. 04751-4995
www.bibliothek.otterndorf.de
info@ bibliothek.otterndorf.de
| Montag, Mittwoch, Freitag & Samstag: 10:00 - 13:00 Uhr Dienstag & Donnerstag: 10:00 - 18:00 Uhr
| Außer Bücher können DVD's, CD's, CD-ROMs, Kassetten und Zeitschriften ausgeliehen werden. Die Tageszeitung liegt in der Leseecke aus. Es stehen für Leseausweisinhaber zwei PCs mit Internetanschluss zur Verfügung. Leseausweise für Gäste werden auch angeboten. Darüber hinaus werden wechselnde Ausstellungen gezeigt.
|
Galerie in der Stadtscheune Sackstraße 4 21762 Otterndorf Tel. 04751-919102
www.otterndorf.de
kultur@ otterndorf.de
| nach Vereinbarung
| Die Galerie in der Stadtscheune präsentiert mehrmals jährlich unterschiedliche Ausstellungen. Öffnungszeiten nach Vereinbarung mit Kurator bzw. Ausstellungsmacher.
|
Johann-Heinrich Voß Literaturmuseum Johann-Heinrich-Voß Straße 8 21762 Otterndorf
| Mittwoch & Sonntag: 15.00 – 18.00 Uhr 01. November bis 15. Februar nach Vereinbarung
| |
Café Zaubernuß Große Dammstraße 56 21762 Otterndorf Tel. 04751-5739
| Montag - Samstag ab 13.30 Uhr Sonntag ab 10.00 Uhr
| Das Café Zaubernuß veranstaltet neben dem Cafébetrieb mit selbstgebackenem Kuchen kleinere Ausstellungen und Konzerte.
|